|
Eine Frage, die uns derzeit alle beschäftigt:
"Wo soll das enden?"
Hier die Antwort:

Literarische Abteilung für Texte
textzeichen möchte
talentierten Autoren unter anderem im Rahmen von
Literaturwettbewerben die Möglichkeit bieten, ihre bisher noch
unveröffentlichten Werke dem literaturinteressierten Publikum z. B.
in
Buchform zugänglich zu machen. Diese Literatur soll unterhalten,
Spaß machen, darf durchaus auch zum Nachdenken anregen, und sollte
den Rahmen des guten Geschmacks nicht zu weit überschreiten.
textzeichen
wünscht sich, mit seinen Aktionen viele neue literarische Momente
auszulösen.
textzeichen plant
eine Folge von literarischen Wettbewerben mit
unterschiedlichen thematischen Vorgaben. Bei jedem
Literaturwettbewerb gibt es eine Prämie für den Sieger zu
gewinnen. Die von der Jury ausgezeichneten Texte werden dann
entsprechend den Ausschreibungen veröffentlicht.
Disclaimer
textzeichen erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum
Zeitpunkt der Linksetzung keine für uns erkennbar illegalen
Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten vorhanden waren. Auf
die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder
die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten haben
wir keinerlei Einfluss. Deshalb distanzieren wir uns hiermit
ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften
Seiten diskriminierenden und illegalen Inhalts, insbesondere
auch solcher Seiten, die nach der Linksetzung verändert
wurden. Diese Erklärung gilt für alle innerhalb unseres
eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise.
Keywords:
Mary Ball, A Life for A Life, Robert Muscutt, Nuneaton,
Literaturwettbewerbe, Literaturwettbewerb, Autorenporträts,
Autorenporträt, Rezensionen, Neue deutsche Literatur,
moderne deutsche Literatur, Mystik, Deutschland,
Kurzgeschichten, Erzählungen, Romane
|
|
|
|